"100 Jahre Kirche St. Josef" Jubiläumsabschluss

Am 31. August 2014, genau 100 Jahre nach der feierlichen Einsegnung und der Übergabe der neuen Kirche an die katholische Bevölkerung von Töss, feierten die Katholikinnen und Katholiken von St. Josef zusammen mit ihren Winterthurer Schwesterpfarreien und den reformierten Glaubensschwestern und -Brüdern von Töss den Abschluss des Jubiläumsjahres mit einem Festgottesdienst, einem Platzkonzert, einem grossen Apéro und einem festlichen Mittagessen im Pfarreizentrum.

Fotos: Felix Marti

Rita Widmer und Helferinnen aus dem Frauenverein, verantwortlich für die Festküche
Helferinnen beim Gemüse schneiden
Beim Salat vorbereiten
Beim abwaschen
Beim Dessert vorbereiten
Der Hackbraten muss in den Bräter
Beim Gemüse schneiden
Die Tischdekoration ist bereit
Die Tische sind schön gedeckt
Die druckfrische Jubiläumsschrift liegt bereit
Der festliche Blumenschmuck in der Kirche
Der festliche Blumenschmuck vor dem Altar
Der festliche Blumenschmuck vor dem Ambo
Der festliche Blumenschmuck vor der Marien-Statue
Letzte Anweisungen für die Ministranten
In der Sakristei sind die Zelebranten bereit
Chor und Orchester stimmen die Festgemeinde ein
Ministrant Roshan Prabhakaran, Pastoralassistentin Ines Bolthausen, Pfarrer Jacek Jeruzalski, Generalvikar Dr. Josef Annen, Pfarrer Alfred Böni
Pfarreiratspräsidentin Marianne Henauer begrüsst die Zelebranten und die zahlreich erschienene Festgemeinde
Die Kirche bis auf die letzten Plätze gefüllt
Die Kirche bis auf die letzten Plätze gefüllt
Michaela Schieweliest die Lesung
Chor und Festgemeinde singen gemeinsam
Pfarrer Alfred Böni liest das Evangelium
Gabenbereitung
Caroline Green dirigiert Chor und Orchester
Der Chor singt Auszüge aus dem Gloria von Antonio Vivaldi
Am Altar beim Vaterunser-Gebet
Organistin Kristine Sutidze an der Orgel
Der Präsident des Cäcilienchors, Richard Stadelmann gratuliert Caroline Green zur 10-jährigen Chorleitung
Caroline Green nimmt die Gratulationen und einen Blumenstraus entgegen
Pfarreiratspräsidentin Marianne Henauer dankt den Zelebranten für den feierlichen Gottesdienst und empfiehlt die Kollekte zu Gunsten des Jubiläumsprojektes
Pfarrer Jacek Jeruzalski bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme am Gottesdienst
Zusammen mit Orchester und Chor singt die Festgemeinde das Schlusslied
Zusammen mit Orchester und Chor singt die Festgemeinde das Schlusslied
Zusammen mit Orchester und Chor singt die Festgemeinde das Schlusslied
Zusammen mit Orchester und Chor singt die Festgemeinde das Schlusslied
Auf dem Kirchplatz werden die Festbesucher von der Stadtharmonie Eintracht Töss musikalisch empfangen
Auf dem Kirchplatz werden die Festbesucher von der Stadtharmonie Eintracht Töss musikalisch empfangen
Auf dem Kirchplatz werden die Festbesucher von der Stadtharmonie Eintracht Töss musikalisch empfangen
Im Foyer des Pfarreizentrums ist der Apéro zum hundertsten Geburtstag der Kirche St. Josef bereit
Ein reichhaltiges Buffet wartet auf die Gäste
Ein reichhaltiges Buffet wartet auf die Gäste
Ein reichhaltiges Buffet wartet auf die Gäste
Ein reichhaltiges Buffet wartet auf die Gäste
Auch das Getränkebuffet ist bereit
Blasmusik und Gespräche auf dem Kirchplatz
Der reformierte Pfarrer Helge Fiebig und Pfarreiratspräsidentin Marianne Henauer
Begegnungen und Gespräche  beim Apéro
Generalvikar Dr. Josef Annen im Gespräch mit Pfarreiangehörigen
Begegnungen und Gespräche  beim Apéro
Begegnungen und Gespräche  beim Apéro
Organistin Kristine Sutidze und Stv. Sakristanin Dile Palushaj
Der ehem. Pfarreiratspräsident Peter Rüesch im Gespräch mit Erich Stähli
Die Familie aus Eritrea
Die Familie aus Eritrea
Der Apéro bietet Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen
Der Apéro bietet Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen
Der Apéro bietet Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen
Der Apéro bietet Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen
OK-Präsident Ferdinand Hess hält seine Festansprache auf dem Kirchplatz
Aufmerksame Zuhörer
Aufmerksame Zuhörer
Ferdinand Hess freut sich die druckfrische Jubiläumsschrift vorstellen zu können
Der Präsident der röm. kath. Kirchenpflege Urs Rechsteiner richtet sein Grusswort an die Festgemeinde
Die Präsidentin der Stadtharmoni Eintracht überbringt Glückwünsche
Der Apéro bietet Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen
Der Apéro bietet Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen
Der Apéro bietet Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen
Dekan Dr. Hugo Gehring und Gemeindeleiterin Zita Haselbach
Zwei ehemalige Seelsorgehelferinnen Elvira Gilg und Petra Gubser treffen sich
Petra Gubser hat das Lachen nicht verlernt
Markus und Vivienne Züger
Noch einmal spielt die Stadtharmonie Eintracht Töss
Pfarrer Alfred Böni und Dr. Fritz Lang im Gespräch
Momente der Ruhe
Momente der Begegnung
Im Gespräch
Der erste Gang, ein feiner Salat ist bereit
Wunderschöne Rosen dekorieren die Bühne im Saal des Pfarreizentrums
Die Tischgemeinschaften haben sich gebildet
Die Tischgemeinschaften haben sich gebildet
Der Service kann beginnen
Das NarrenSiegel serviert das Festmenü
Grossmutters Hackbraten scheint zu munden
Fröhliche Gesichter veraten ein gelungenes Menü
Fröhliche Gesichter veraten ein gelungenes Menü
Auch der hohen Geistlichkeit schmeckt das Menü aus Grossmutters Zeiten
Pfarrer Christian Eggenberger überbringt die Grüsse der reformierten Kirchgemeinde Töss
Der ehemalige Pfarrer von St. Josef Alfred Böni erzählt aus seiner Zeit in Töss
Kaffee gefällig?
Der ehemalige Pfarreiratspräsident Peter Rüesch erinnert sich an seine Zeit in St. Josef
Pfarreiratspräsidentin Marianne Henauer dankt den Gästen für ihr Kommen und den Helferinnen und Helfer für die tatkräftige Unterstützung
Die Helferinnen und Helfer werden mit Rosen beschenkt
Eine Rose für die Küchenchefin Rita Widmer
Eine Rose für Claudia Klotz
Weitere Helferinnen und Helfer werden aufgefordert auf die Bühne zu kommen
Haben alle eine Rose?
Marianne Henauer verabschiedet sich bei den Gästen und wünscht gute Heimkehr